Über uns

Das Theaterspiel hat in unserer Gemeinde Wiedergeltingen eine sehr lange und historische Tradition.
Bereits aus dem Jahr 1885 existieren Aufzeichnungen der Theatergesellschaft Wiedergeltingen, aus denen hervorgeht, dass Theatervorstellungen aufgeführt wurden. 
Die Laienspielgruppe hat seit 2007 ihre Vereinsstätte im Musiker- und Theaterstadl im Osterweg.
Im Jahr 2011 fand die Vereinsgründung zum Theaterstadl Wiedergeltingen e.V. statt.

Unser Verein zählt zur Zeit 48 Mitglieder, davon stehen je nach Bedarf jährlich 9-15 als aktive Spieler auf der Bühne. Alljährlich zur Osterzeit zeigen unsere Akteure in diversen Komödien oder Bauernschwänken ihr schauspielerisches Talent. Dabei ist es uns Amateurschauspielern wichtig, das kulturelle Angebot vor Ort zu bereichern und das Publikum auf humorvolle Weise zu unterhalten. Unser Publikum besucht uns aus der ganzen schwäbischen Region und wir würden uns auch über ihren Besuch freuen.

Unsere aktuelle Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: 
1.Vorstand: Winfried Filser
2.Vorstand: Carina Glas
Spielleiterinnen: Roswitha Müller und Marianne Trübenbacher
Kassierer: Karsten Lincke
Schriftführerin: Felicia Knobloch
Beisitzerin: Alicia Leinsle

Unsere Spieler in der Saison 2025:
Winfried Filser
Daniela Lenuweit
Felix Baumann
Ramona Neher
Birgitt Menhofer
Alexandra Knobloch
Lukas Nägele 
Patrick Müller
Karsten Lincke
 
Neben den Schauspielern bedarf es noch einiger anderer wichtiger Beteiligter, die dazu beitragen, dass seit Jahren auf der Bühne eine reibungslose Vorstellung präsentiert werden kann. Nicht nur die Vorstandschaft übernimmt einen großen Teil der anfallenden Arbeit. Unsere Souffleusen unterstützen die Spieler während dem Stück bei Textpatzern, unser Friseur- und Schminkteam verzaubert unsere Spieler in bühnenreife Darsteller, die Techniker sorgen für guten Ton und auch der Vorhang muss geöffnet und geschlossen werden. Die Platzkarten und die Getränke verkaufen sich ebenfalls nicht von selbst, weswegen immer mit großem Engagement passive Mitglieder, Verwandte und Freiwillige aushelfen.

Wie sie sehen ist viel zu tun und wir freuen uns über jeden der uns unterstützt, diese tolle Tradition aufrecht zu erhalten. Daher dürfen natürlich auch Sie sich aktiv einbringen, wenn Sie sich für Tätigkeiten vor und hinter den Kulissen interessieren.

Bitte wenden Sie sich an die Kontaktadresse oder an einer unserer Mitglieder!